Ob der Politiker Norbert Blüm seine Versprechen von 1986 zurücknehmen würde, ist wohl sicher.
Das neue Jahr beginnt und damit bietet sich Immobilienbesitzern vielleicht die Chance, die bestehende Finanzierung innerhalb der nächsten Monate anzupassen.
Erfahre Sie hier, was Sie tun können, um sich vor Cyberangriffen im Home Office zu schützen.
Eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Erfahre hier, welche Herausforderungen zu bedenken sind und sprich mit Deinem Berater über Dein Finanzierungsvorhaben.
Im Zuge der Rückzahlung von Immobiliendarlehen überlegen viele EigentümerInnen: höhere Tilgung ansetzen oder Sondertilgungen einplanen? Erfahren Sie hier anhand eines einfachen Rechenbeispiels, was sich eher lohnt.
Passen Sie auf Ihre Daten auf! In dieser Cyberschutz Reihe erfahren Sie, wie Sie sich am besten im Netz schützen.
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms bietet Ihnen die KfW ab Juli dieses Jahres eine neue attraktive Möglichkeit, energetische Maßnahmen finanziell zu unterstützen. Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ startet...
Als Immobilienbesitzer:in ist es wichtig, eine Instandhaltungsrücklage zu bilden. In unserem Blog haben wir diese Notwendigkeit bereits thematisiert. Hier erfahren Sie, welche Sparform sich für Sie am besten eignet.
Eine Gebäudeversicherung ist für Hausbesitzer*innen unerlässlich. Was genau diese Versicherung abdeckt und welche Zusatzleistungen wichtig sind, erfahren Sie hier.