Infoveranstaltung zum Thema Notfallplanung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Liebe Kunden,

unser Versprechen an Sie ist seit vielen Jahren, dass wir als verlässlicher Partner auch langfristig an Ihrer Seite stehen. Wir möchten mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk dazu beitragen, dass Sie stets gut beraten und informiert sind.

Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein, am 21.09.2022 um 18:00 Uhr im Maritim Hotel in der Bismarckallee 2 in Kiel an unserem Informationsabend zum Thema Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung teilzunehmen.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Fragen im Rahmen der langfristigen Lebensplanung zu stellen und in den Austausch zu gehen. Wenn Sie folgende Fragen beschäftigen, sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen:

–     Was für Dokumente brauche ich wirklich?

–     Wer kümmert sich um meine Kinder, wenn ich das selbst nicht kann?

–     Worauf muss ich achten, damit meine Vollmachten auch rechtsverbindlich sind?

– Wie kann ich meine Familie entlasten?

Als Referenten konnten wir einen renommierten Experten in Deutschland zu diesem Thema gewinnen. Er wird Ihnen aus eigener Erfahrung berichten, welche Auswirkungen es haben kann, wenn keine Vorkehrungen getroffen werden. Ebenso wird er Ihre individuellen Fragen beantworten und Ihnen eine Orientierung geben, wie Sie am besten Vorgehen können.

Geben Sie uns bitte bis zum 14.09.2022 per Mail oder Telefon Bescheid, ob Sie dabei sein können.

Auch im Rahmen unserer Beratung kümmern wir uns um Ihre Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und um ihre persönliche Notfallplanung. Sollten Sie an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen können, vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin mit uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre abacus Finanzplanung

Facebook
Twitter
LinkedIn

Letzte Beiträge

Allgemein

Warum es sinnvoll ist, für Maklerleistungen auch Honorare zu zahlen

Von einer Versicherung erwartet ihre Kundschaft vor allem eine feste Absicherung und ein wechselseitiges Vertrauen. Deshalb entscheiden sich viele Menschen im Suchprozess für jemanden, der sie unabhängig berät, den Überblick behält und im Fall der Fälle für sie da ist.

In meiner Erfahrung werden wir jedoch immer häufiger proaktiv gefragt, was die Beratung kosten wird, weil die Erkenntnis wächst, dass Dienstleistung – besonders hochwertige – etwas kostet, kosten darf und vielleicht auch kosten muss. Gleichzeitig ist unklar: wofür genau muss oder soll ich zahlen? Und warum soll ich für den Makler zusätzlich ein Honorar zahlen – er bekommt doch schon Courtagen?

Weiterlesen »
Altersvorsorge

Riester – Der gläserne Tresor         

Wer einen Riester-Vertrag in der Vergangenheit abgeschlossen hat, hat damit in der Regel die Absicht verfolgt, die eigene Altersvorsorge aufzubessern.
In dem Glauben für den Lebensabend vorzusorgen fließt monatlich, regelmäßig ein fester Betrag (max. 163,–) in den Vertrag. Im Mai jeden Jahres kommt dann noch die staatliche Zulage dazu. Doch funktioniert das auch wirklich so?

Weiterlesen »